Zum Hauptinhalt wechseln

Sony a7III(Alpha7III) zerlegen

Was du brauchst

  1. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Grundbestandtteile entfernen: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Entferne die SD-Karten und den Akku.

    • Die EVF-Abdeckung (die Abdeckung vom Elektronischen Sucher) lässt sich durch Aufklappen abnehmen, es gibt keine Schrauben.

  2. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Bodenplatten aus Metall entfernen: Schritt 2, Bild 1 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Bodenplatten aus Metall entfernen: Schritt 2, Bild 2 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Bodenplatten aus Metall entfernen: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Drehe acht Schrauben an den Bodenplatten heraus und entferne sie. Die Metallabdeckungen werden beide von den gleichen Schrauben gehalten.

  3. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Elektronischen Sucher losschrauben: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schrauben des elektronischen Suchers, einschließlich der Schraube, mit der der Fokusknopf befestigt ist.

    • Nimm einen Spudger und halte damit den Fokusknopf fest, so dass er sich nicht drehen kann, während du die Schraube löst.

  4. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Gummigriff entfernen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Gummigriff entfernen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Gummigriff entfernen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Um an die darunter liegenden Schrauben zu gelangen, muss der Gummigriff der Kamera entfernt werden. Gehe mit einem Spatel unter eine Ecke und ziehe ihn langsam ab.

  5. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Schrauben an der Anschlussseite entfernen: Schritt 5, Bild 1 von 1
    • Die Schraube mit dem roten Kreis ist kürzer. Beachte dies für den Wiedereinbau.

  6. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Schrauben an der Seite mit der SD-Karte entfernen: Schritt 6, Bild 1 von 2 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Schrauben an der Seite mit der SD-Karte entfernen: Schritt 6, Bild 2 von 2
    • Du musst sind Schrauben entfernen, um die Kamerarückseite in einem Stück zu entfernen.

    • Beachte die silbernen Schrauben hinter dem Gummigriff.

  7. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Schraube hinter dem Display entfernen: Schritt 7, Bild 1 von 1
    • Denke an die einzelne Schraube hinter dem Display. Diese wird benötigt, um die Kamerarückseite zu entfernen.

  8. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Kamerarückseite entfernen: Schritt 8, Bild 1 von 2 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Kamerarückseite entfernen: Schritt 8, Bild 2 von 2
    • Die hintere Abdeckung lässt sich leicht aufhebeln. Wenn es schwer geht, überprüfe, ob noch Schrauben vergessen worden sind..

    • Es gibt nur ein Flachbandkabel, das die gesamte Rückseite verbindet und entfernt werden muss, wenn die Rückseite lose ist. Es handelt sich um einen ZIF-Anschluss. Zum Lösen musst du den Sicherungsbügel zur Oberkante der Kamera hin klappen.

  9. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Kunststoffabdeckungen über den Anschlüssen entfernen: Schritt 9, Bild 1 von 1
    • Beachte, dass an dieser Stelle die Anschlussabdeckungen (HDMI/Kopfhörer und USB-C/Multi) mit der Rückabdeckung abfallen. Beim Zusammenbau musst du zuerst die Abdeckungen einsetzen, bevor du die Rückseite wieder einbaust.

  10. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Sucher abtrennen und entfernen: Schritt 10, Bild 1 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Sucher abtrennen und entfernen: Schritt 10, Bild 2 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Sucher abtrennen und entfernen: Schritt 10, Bild 3 von 3
    • Es gibt 2 Anschlüsse für den EVF (Elektronischer Sucher).

    • Ein ZIF-Anschluss. Der Sicherheitsbügel muss nach unten geklappt werden.

    • Die andere hält einfach durch Reibung.

    • Der EVF (Elektronischer Sucher) kann vorsichtig herausgedrückt werden.

    • Entferne auch vorsichtig die Polsterung hinter dem EVF. Sei vorsichtig, denn sie kann brüchig sein.

  11. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Anschlüsse am oberen Kamerablock abtrennen: Schritt 11, Bild 1 von 1
    • Klappe die Sicherungsbügel an den beiden ZIF-Anschlüssen nach oben und trenne die Kabel ab.

  12. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Sieben Schrauben am oberen Kamerablock herausdrehen: Schritt 12, Bild 1 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Sieben Schrauben am oberen Kamerablock herausdrehen: Schritt 12, Bild 2 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Sieben Schrauben am oberen Kamerablock herausdrehen: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Die Oberseite ist mit insgesamt sieben Schrauben befestigt.

    • Eine Schraube befindet sich unter der Stelle, an der die Kamera mit a7iii beschriftet ist. Es ist die silberne Schraube auf der rechten Seite im Gegensatz zu der schwarzen Schraube auf der linken Seite in einer ähnlichen Position.

    • Zwei Schrauben sind hinter der Stelle, wo der EVF war, teilweise durch das Pad versteckt. Sie sind silbern, obwohl sie auf den Fotos schwarz aussehen.

    • Eine silberne Schraube befindet sich oben rechts auf der Rückseite, wo sich der Belichtungseinstellknopf befindet.

    • Eine schwarze Schraube befindet sich im Akkufach.

    • Zwei Schrauben befinden sich unter der Stelle, wo der Gummihandgriff war.

  13. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Oberseite der Kamera entfernen: Schritt 13, Bild 1 von 1
    • Wenn alle Schrauben entfernt und die Kabel abgetrennt sind, lässt sich die Oberseite der Kamera leicht abheben.

  14. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Kopfhörerbuchse entfernen: Schritt 14, Bild 1 von 2 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Kopfhörerbuchse entfernen: Schritt 14, Bild 2 von 2
    • Halte eine kleine Tüte für die Teile der Kopfhörerbuchse bereit.

    • Ziehe das Isolierband von der Kopfhörerbuchse ab. Achte darauf, dass du dabei nicht das darunterliegende Flachbandkabel beschädigst.

    • Trenne den Stecker ab. Es gibt nur einen.

    • Entferne die beiden Schrauben, mit denen die Kopfhörerbuchse befestigt ist.

  15. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Antistatikband der Hauptplatine entfernen: Schritt 15, Bild 1 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Antistatikband der Hauptplatine entfernen: Schritt 15, Bild 2 von 3 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Antistatikband der Hauptplatine entfernen: Schritt 15, Bild 3 von 3
    • Um an einige Bauteile heranzukommen, muss das Antistatikband vorsichtig nach oben abgezogen werden. Wenn etwas im Weg steht, dann schneide es nicht ab, sondern biege es aus dem Weg.

  16. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Stecker auf der Hauptplatine, Teil 1: Schritt 16, Bild 1 von 1
    • Den Akkuanschluss kannst du daran identifizieren, dass er nur zwei ziemlich breite Leitungen hat. Es handelt sich um einen ZIF-Anschluss, klappe den Sicherheitsbügel zur Unterseite der Kamera.

  17. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Stecker auf der Hauptplatine, Teil 2: Schritt 17, Bild 1 von 1
    • Der Stecker des Bildstabilisators unter dem Antistatikband des Prozessors hält durch Reibung.

  18. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Stecker auf der Hauptplatine, Teil 3 und 4: Schritt 18, Bild 1 von 1
    • Weiter geht´s mit zwei ZIF-Anschlüssen der Bildverarbeitung. Klappe die Sicherungsbügel zur Unterseite der Kamera hin.

  19. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Stecker auf der Hauptplatine, Teil 5 und 6: Schritt 19, Bild 1 von 1
    • Unter dem Akkustecker sind zwei weitere durch Reibung befestigte Stecker. Der obere gehört zum Verschluss, der untere zum E-mount.

  20. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Stecker auf der Hauptplatine, Teil 7: Schritt 20, Bild 1 von 1
    • Der Stecker für das Mikrofon oben links hält durch Reibung.

  21. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Stecker auf der Hauptplatine, Teil 8 - gegenüberliegende Seite: Schritt 21, Bild 1 von 1
    • Ein Stecker (unter den vielen Anschlüssen) auf der gegenüberliegenden Seite. Er hält durch Reibung.

    • Ziehe beim Zusammenbau eine der Schrauben gegenüber den Anschlüssen leicht an. Fixiere dann die Hauptplatine mit einer der längeren Schrauben mit soviel Abstand so, dass du den Stecker für den Vielfachanschluss einschieben kannst.

    • Auf diese Weise gelingt es. Der Stecker ist eigentlich so konstruiert, dass er eingesetzt werden soll, wenn die Hauptplatine eingebaut ist. In der Hauptplatine gibt es einen Ausschnitt, der es erlaubt, das Kabel einzuschieben. Es handelt sich um den Stecker für den Lademotor.

  22. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Hauptplatine losschrauben: Schritt 22, Bild 1 von 1
    • Entferne die fünf Schrauben, mit denen die Hauptplatine befestigt ist.

    • Führe den Akkustecker durch die Öffnung, damit du die Hauptplatine zur Oberseite der Kamera hin klappen kannst.

    • Zwei Stecker vorne an der Hauptplatine werden durch Reibung gehalten.

    • Die beiden Kabel lassen sich beim Zusammenbau leichter wieder anschließen, wenn du die Kabel mit hochgeklappter Hauptplatine ansteckst, dann herunterklappst und erst dann das Akkukabel wieder durch die Öffnung führst.

    • Das WiFi-Antennenkabel hat nur eine Leitung und hält durch Reibung. Schließe es beim Zusammenbau bei hochgeklappter Hauptplatine an, klappe erst dann die Hauptplatine herunter.

  23. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Kabel der Metallabdeckung lösen: Schritt 24, Bild 1 von 1
    • Dieser Block wird zusätzlich zu den Schrauben mit zwei Kabeln festgeklebt. Löse die Kabel vorsichtig ab.

  24. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Metallabdeckung losschrauben: Schritt 25, Bild 1 von 1
    • Diese Einheit ist mit vier Schrauben befestigt.

    • Entferne die Abdeckung. Der Bildstabilisator/Verwacklungsschutz wird freigelegt.

  25. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Wichtiger Hinweis zum Ausbau des Verwacklungsschutzes: Schritt 26, Bild 1 von 1
    • Bei diesem Bild ist der Verwcklungsschutz abgenommen.

    • Merke dir vor dem Ausbau des Verwacklungsschutzes unbedingt die aufgedruckten Nummern und Positionen der Unterlegscheiben. Sie können an drei Stellen mit je bis zu zwei Scheiben sein. Bei mir waren es insgesamt vier Scheiben. Die Markierungen geben die Dicke in 0,01 mm an. Beim Zusammenbau muss es wieder genauso eingestellt werden.

    • Mit diesen Scheiben wird die Lage des Sensors gegenüber dem Objektiv justiert.

  26. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Verwacklungsschutz mit Sensor entfernen: Schritt 27, Bild 1 von 2 Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Verwacklungsschutz mit Sensor entfernen: Schritt 27, Bild 2 von 2
    • Der Verwacklungsschutz ist mit drei Schrauben und Klebeband befestigt.

    • Merke dir die Position der Unterlegscheiben und entferne dieses Teil sehr vorsichtig, da der Sensor daran befestigt ist und freigelegt wird. Die Befestigung des Sensors ist biegsam und zerbrechlich.

    • Hier siehst du meine Reparatur: die untere Schraube ist herausgekommen und die oberen Befestigungen sind deswegen ausgebrochen. Die lose untere Schraube hat meinen Verschluss verklemmt, so dass ich dachte, dass der Verschluss kaputt wäre.

  27. Sony a7III(Alpha7III) zerlegen, Verschlusseinheit entfernen: Schritt 28, Bild 1 von 1
    • Entferne die vier Schrauben, mit denen die Verschlusseinheit befestigt ist. Die Kabel sind bereits abgetrennt.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.

3 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Nathan Ruffing

Mitglied seit: 05/24/21

593 Reputation

2 Anleitungen geschrieben

10 Kommentare

Thanks for this, I just need to replace my USB port cover that is broken and I wondered how they are held in.

Nice to know they drop off when the back is removed.

Paul Rogers - Antwort

I'm glad it helped! Thanks for letting me know.

Nathan Ruffing -

Thanks for putting the guide together! I went through this up to Step 10 to diagnose and order a replacement for a slit EVF proximity sensor cable. The cable is pinched against the top of the case, so I think my unit was just out of tolerance enough that over time repeated minor impacts cumulatively led to cutting through the cable. Other people report the same problem on reddit.

Rachel - Antwort

Great to hear you used the guide! Thanks for sharing.

Nathan Ruffing -

Thank you so much for this!

It was quite clear to me, even though I had never taken a camera apart before.

A few small things that might help others:

- The missing screw in step 25 is underneath the little black tape at the top-right (right under the WiFi antenna)

- you don’t have to take the grip all the way off, you don’t need the 4 screws at the middle, so you only need to pull away the edges at the sd card side and at the top next to the dial.

Also, when I took it apart a second time (I wanted to remove the shims for the sensor), my camera didn’t want to boot anymore and just rebooted again and again by itself. This appears to be a software bug and you might have to disassemble again until step 23. There is a small battery on the other side of the copper plate which remembers the date and time settings, but that needs to be disconnected from the motherboard to fix the issue.

Hope this helps,

And thanks again!

Dennis Van Der Mast - Antwort

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 17

Letzte 7 Tage: 137

Letzte 30 Tage: 488

Insgesamt: 2,193